top of page
meemaid.png

Du kennst sie sicher. Wer kennt sie nicht? Die kleine Meerjungfrau, die sich in einen Menschen verliebte. Wie sie zu der alten bösen Meerhexe ging und diese um Beine bat. Jede Mama kennt dieses Märchen.

königskind in wiege.png

Da liegt die kleine Prinzessin in ihrer Wiege. Kennt Ihr Märchen, wo Prinzessinnen geboren werden und die Hauptrolle im Märchen spielen?

karusselpferd.png
fisch.png

Hast Du so einen Fisch, wie ich einer bin schon einmal gesehen? Ich bin ein siamesischer Kampffisch und lebe in Tümpeln, Teichen und Seen, nur warm muss es sein. Manche Menschen halten mich aber auch in Aquarien. Ich verlange aber eine besondere Behandlung.  Niemals zwei von meiner Sorte in einem Aquarium, ich heiße nicht umsonst Kampffisch.

robot_edited.png

Die Zauberstifte

Eine Geschichte
von Renate Anna Becker

Die Zauberstifte
00:00 / 04:21
greta.png

GRETA - Eine Geschichte
von Christel Wismans

GRETA
00:00 / 03:05
malen1.png

Wie Zottel und Striegel Helmut Langbein überredeten, die Spinne Trallala zu heiraten.

Zottel und StriegelArtist Name
00:00 / 28:16
Feühling.png

Es war einmal ein Maler, der lebte in einer großen grauen Stadt. Alles in dieser Stadt war grau. Die Häuser, die Pflanzen, die Blumen, ja sogar die Menschen waren grau. Das fand der Maler nicht schön und so nahm er seine Farbtuben und Pinsel, ging hinaus auf die Straße und begann an den Hauswänden und auf den Bürgersteigen zu malen, mit den Farben des Frühlings. Er malte mit dem hellen Grün, der Blätter, die gerade erwacht waren. Tulpen, Narzissen, Maiglöckchen und alle Blumen, die es im Frühling gab. Als seine Frühlingsfarben alle waren, nahm er die des Sommers. Er malte die helle gelbe Sonne, die Sonnenblumen, die roten und weißen Rosen.  Er malte einen See, in dem bunte Fische schwammen. Kinder, die am Ufer spielten und im See schwammen. Das Wasser war so klar, dass Ihr bis auf den Grund schauen könntet. Menschen mit Picknickkörben, die auf bunten Decken saßen, oder lagen und die warme Sonne genossen. Dann waren auch die Sommerfarben zu Ende und er nahm die Farben des Herbstes. Jetzt malte er einen Wald, der in leuchtenden bunten Farben erstrahlte. Rot, Braun, Gelb, dunkles Grün. Er malte die Eichhörnchen, die Eicheln sammelten und mit dicken Backentaschen an den Bäumen rauf und runter flitzten. So malte er alles, was zum Herbst gehörte. Feldfrüchte, wie Zuckerrüben und Mais. Er malte die Kinder, die mit  ihren Fackeln durch die Straßen zogen und Martinslieder sangen. Er malte  Kürbisse, die ausgehöhlt mit einer Kerze drinnen, vor den Haustüren standen. Als nun auch die Farben des Herbstes verbraucht waren, male er den Winter. Kinder die Schlitten hinter sich herzogen, einen Hügel hinauf und in wilder Fahrt, wieder herunterfuhren. Er malte einen wunderschönen Weihnachtsbaum, mit vielen bunten Kugeln daran. Weiße dick verschneite Felder und Schnee auf den Dächern der Häuser malte er mit schneeweißer Farbe. Die Menschen sahen, was er malte und auf einmal, war die Stadt nicht mehr grau. Sie war bunt und lustig geworden. Die Menschen lachten und sangen. Fassten sich an den Händen und tanzten. Der Maler aber ging zurück in sein Haus und mixte neue Farben. Damit würde er in die nächste graue Stadt gehen, um mit den Farben von Frühling, Sommer, Herbst und Winter die Stadt bunt zu malen.  

Der Maler
00:00 / 03:04
dache der eis isst_edited.png
eichhörnchen.png
Unbenannt-2.png
Der ZauberfadenART
00:00 / 05:18
200 (1).jpg
200 (2).jpg
200.jpg

Sumsi ist eine fleißige Honigbiene.
Eifrig sammelt sie jeden Tag Pollen und Nektar. Die Arbeit der Bienen ist ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Systems und unverzichtbar, wenn wir uns weiterhin an Blühendem, Grünendem und Wachsendem erfreuen wollen. Eines Tages wird das Naturgefüge jedoch gehörig durcheinander gebracht, denn: Sumsi summt nicht mehr … Das Buch ist als Wendebuch gestaltet (Deutsch/Spanisch)

Environment concerns us all. Even children can be made aware, with the help of appropriate literature, how important the protection of nature is and what problems arise if we do not take all account of our habitat. In the first book of environmental books from the series Paulinchens fairytale world, the problem of increased plastic waste in the oceans - textually and figuratively portrayed child-oriented - will be discussed. A little penguin experiences scary minutes when first he is trapped in a plastic bag and secondly he lands in the mouth of a whale. What answer do the animals have on treating their habitat so carelessly? It can be read in English and Russian.

Tonja ist eine Füchsin, die mit den übrigen Waldtieren im Einklang mit der Natur lebt. Auch die Menschen aus dem nahen Dorf sind ihr willkommen. Allerdings nur solange, bis Tonja merkt, dass die Dorfbewohner den Wald als Mülldeponie benutzen. Die Füchsin ruft die Tiere des Waldes zusammen und gemeinsam treten sie gegen die Verschmutzung ihres Lebensraums durch die Menschen an. Wie sie das bewerkstelligen, kann im Wendebuch sowohl Deutsch, als auch in Russisch nachgelesen werden.

Biene.png
Sterntaler.jpg
bottom of page